Skip to content
Leasingfahrzeug aufbereiten

Leasingfahrzeug aufbereiten – Clever zurückgeben & Nachzahlungen vermeiden

Die Leasinglaufzeit neigt sich dem Ende zu und die Rückgabe Ihres Fahrzeugs steht bevor? Dann sollten Sie jetzt handeln, bevor es teuer wird. Denn selbst kleinste Mängel wie Kratzer, Flecken im Innenraum oder Abnutzungen können bei der Fahrzeugbewertung schnell zu hohen Nachzahlungen führen. Die Lösung: eine professionelle Aufbereitung des Leasingfahrzeugs – gründlich, kosteneffizient und exakt auf die Anforderungen der Leasinggesellschaft abgestimmt.

Wir bieten Ihnen die fachgerechte Fahrzeugaufbereitung vor Leasingrückgabe – mit langjähriger Erfahrung, transparenten Preisen und dem Know-how, worauf Leasinggeber wirklich achten.


Warum Leasingfahrzeuge professionell aufbereiten lassen?

Die Leasingrückgabe ist oft mit Unsicherheit verbunden. Viele Kunden fragen sich:
„Wird der Zustand meines Fahrzeugs als akzeptabel gewertet?“
„Muss ich für kleine Schäden oder Abnutzung extra zahlen?“

Die Antwort lautet oft: Ja – wenn das Fahrzeug nicht in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückgegeben wird. Was als „normale Gebrauchsspuren“ gilt, ist je nach Leasinggeber unterschiedlich. Klar ist: Mit einer professionellen Fahrzeugaufbereitung reduzieren Sie das Risiko von Nachforderungen deutlich.

Ihre Vorteile:

  • Wertsteigerung und gepflegter Eindruck

  • Reduzierung von Rückgabekosten

  • Dokumentation des Zustands vor der Rückgabe

  • Keine teuren Vertragswerkstattpreise

  • Kompetente Beratung, worauf es wirklich ankommt


Was umfasst die Aufbereitung eines Leasingfahrzeugs?

Unsere Leistungen orientieren sich an den gängigen Bewertungsrichtlinien großer Leasinggesellschaften und Händler (z. B. VW Leasing, Mercedes-Benz, BMW, Sixt, ALD). Je nach Zustand und Bedarf bieten wir Ihnen ein Komplettpaket oder gezielte Einzelleistungen:

1. Außenaufbereitung

  • Gründliche Handwäsche & Lackreinigung

  • Entfernung von Teer, Flugrost & Insekten

  • Lackpolitur zur Beseitigung feiner Kratzer & Hologramme

  • Felgenreinigung & Reifenpflege

  • Lackversiegelung für Schutz & Glanz

2. Innenreinigung

  • Tiefenreinigung von Sitzen, Teppichen & Fußmatten

  • Geruchsbeseitigung (z. B. Nikotin, Tiere, Feuchtigkeit)

  • Reinigung von Armaturen, Lüftungen, Türverkleidungen & Mittelkonsole

  • Lederpflege & -auffrischung

  • Scheibenreinigung innen

3. Kleine Lack- und Kunststoffreparaturen (Smart Repair)

  • Spot Repair bei Kratzern und Dellen

  • Kunststoffaufbereitung (Stoßfänger, Spiegel, Zierleisten)

  • Lackausbesserung bei Steinschlägen

4. Felgen- und Glasreparatur

  • Entfernung von Bordsteinschäden an Alufelgen

  • Reparatur von Steinschlägen in der Frontscheibe


Wann sollte ich mein Leasingfahrzeug aufbereiten lassen?

Idealerweise lassen Sie Ihr Fahrzeug 1–2 Wochen vor der Rückgabe aufbereiten. So haben Sie noch genügend Zeit für Nachbesserungen, sollten Leasingprüfer oder Gutachter kleinere Mängel bemängeln.

Unser Tipp:
Lassen Sie vor der eigentlichen Rückgabe ein unverbindliches Vorab-Gutachten bei uns durchführen. Wir kennen die typischen Anforderungen und zeigen Ihnen ehrlich, was notwendig ist – und was nicht.


Für wen ist die Leasing-Aufbereitung sinnvoll?

Unsere Leistungen richten sich an:

  • Privatpersonen mit Leasingfahrzeugen aller Marken

  • Selbstständige & Dienstwagennutzer

  • Fuhrparkmanager & Unternehmen mit Leasingverträgen

  • Auto-Abo-Kunden vor Vertragsende

  • Autohäuser und Gebrauchtwagenaufkäufer

Egal ob Sie ein Fahrzeug von VW, Audi, BMW, Mercedes, Seat, Skoda oder einer anderen Marke zurückgeben müssen – wir kümmern uns um den perfekten Zustand.


Standort & Service – Aufbereitung in Ihrer Nähe

Unsere moderne Werkstatt ist zentral gelegen und für Kunden aus Stuttgart und Umgebung gut erreichbar. Für noch mehr Komfort bieten wir:

  • Hol- und Bringservice im Raum Stuttgart

  • Schnelle Bearbeitung (oft am selben Tag)

  • Kostenvoranschlag & Beratung vor Ort

  • Foto-Dokumentation vor & nach der Aufbereitung

  • Spezielle Leasing-Rückgabe-Pakete


Was kostet eine Leasingaufbereitung?

Die Kosten richten sich nach Fahrzeugtyp, Zustand und gewünschtem Leistungsumfang. Eine einfache Innen- & Außenreinigung beginnt bereits ab ca. 99 €, eine komplette Aufbereitung mit Politur, Innenreinigung und Smart Repair kann zwischen 250 € und 500 € liegen – abhängig von Marke, Größe und Aufwand.

Wichtig:
Im Vergleich zu den oft deutlich höheren Kosten, die bei der Leasinggesellschaft für Kratzer oder Verschmutzungen berechnet werden, ist die Aufbereitung eine lohnende Investition.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich Kratzer oder kleine Schäden reparieren lassen?
Nicht alle – wir zeigen Ihnen, was als „normale Abnutzung“ gilt und was repariert werden sollte.

Was passiert, wenn ich das Fahrzeug ungereinigt zurückgebe?
Dann kann der Leasinggeber eine kostenpflichtige Aufbereitung oder Reinigung nachträglich berechnen – oft zu höheren Preisen als bei einem externen Anbieter.

Wie lange dauert die Aufbereitung?
Je nach Umfang 2–8 Stunden. Termine sind kurzfristig möglich – auch samstags.


Fazit: Leasingfahrzeug aufbereiten – clever sparen & sicher zurückgeben

Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs ist kein Risiko – wenn man richtig vorbereitet ist. Mit unserer professionellen Leasingfahrzeug-Aufbereitung sichern Sie sich den besten Eindruck beim Gutachter, vermeiden unnötige Kosten und steigern den Wiederverkaufswert.

📞 Jetzt Termin vereinbaren oder unverbindliches Angebot anfragen – wir beraten Sie kompetent und ehrlich!


📞 Jetzt Termin für Ihre Fahrzeugaufbereitung vereinbaren

Ob Komplettpflege, Lederreparatur oder Lackversiegelung – wir bringen Ihr Fahrzeug in Bestform. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihren persönlichen Wunschtermin:

📍 MK Fahrzeugaufbereiter – Stuttgart
📧 markos.koshaba@t-online.de
📞 0172 / 9373380